Frank Castorf gilt als einer der weltweit wichtigsten Theaterregisseure.
Er wurde 1951 in Berlin (Ost) geboren. Nach seinem Studium der Theaterwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin arbeitete er zunächst als Dramaturg und Regisseur an den Theatern von Senftenberg, Brandenburg/Havel und Anklam. Von 1992 bis 2017 leitete er die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, wo er als Intendant und Regisseur zu den einflussreichsten und stilprägenden Theaterkünstlern wurde. In den letzten Jahren ist er als Regisseur u. a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Berliner Ensemble, am Residenztheater München, am Burgtheater Wien, an der Staatsoper Wien und am Schauspielhaus Zürich tätig.
Frank Castorfs Inszenierungen werden regelmäßig zu Gastspielen und zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Er wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, u.a. erhielt er den Fritz-Kortner-Preis, den Preis des Internationalen Theaterinstituts, den Schillerpreis der Stadt Mannheim, den Verdienstorden des Landes Berlin sowie den Nestroy-Preis für sein Lebenswerk.