Lukas Darnstädt, geboren 1990, aufgewachsen in Hamburg und Madrid, ist Schauspieler, sowie Komponist von Film-, Radio- und Theatermusik.
Als Schauspieler verbinden ihn u.a. Zusammenarbeiten mit Alexander Giesche, Angeliki Papoulia & Christos Passalis, Bonn Park und Christina Tscharyiski. Seine schauspielerische und musikalische Arbeit ist von einem großen Interesse für starke Formsprachen, der Verbindung von Sound und Körperlichkeit, sowie der Adaption diverser (pop)kultureller Einflüsse geprägt. Mit seinen weitgehend elektronischen Musiken und Kompositionen geht er über die atmosphärische Untermalung von Szenen weit hinaus und erkundet neue dramaturgische und technische Möglichkeiten, um Spielweisen, Räume und Akteure zu kreieren, die das Theatererlebnis erweitern und verändern.
Nach seinem Physikstudium in München beginnt er 2012 seine Schauspielausbildung an der HfS «Ernst Busch» in Berlin. 2016 bis 2020 ist Lukas Darnstädt Ensemblemitglied des Luzerner Theaters. 2018 wird er als bester Nachwuchsschauspieler in der Kritikerumfrage von Theater heute nominiert. Als Komponist arbeitet er vielfach mit dem Autor Michel Decar für Hörspiele zusammen,
die auf Deutschlandfunk ausgestrahlt werden. Zudem wird Decars Film „Europa zum Beispiel“, mit der Musik von Lukas Darnstädt, 2020 für den Max-Ophüls-Preis nominiert.
Als Musiker und Schauspieler verbindet Lukas Darnstädt seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit mit seinem Bruder, dem Regisseur Nikolas Darnstädt. Zusammen mit weiteren jungen Künstler:innen gründen sie 2018 das Kollektiv Ciao Now. Gemeinsam entwickeln sie u.a. 2019 die bilinguale Collage „Phantom Menace" an der Volksbühne Berlin, den Kinofilm „ODYSSEE“, der seine Premiere 2020 auf den Internationalen Hofer Filmtagen feiert, sowie die Theaterstücke „Das Bildnis des Dorian Gray“ (Staatstheater Hannover) und „Johanna von Orléans“ (Volkstheater München). 2023 führt sie die multinationale Produktion „Don Quijote“ von Litauen (Panevėžio teatras Menas) über das Landestheater Niederösterreich, an die Vereinigten Bühnen Bozen, wo Lukas Darnstädt Komposition und Chorleitung übernimmt.
Seit 2020 ist Lukas Darnstädt im Ensemble des Münchner Volkstheaters als Schauspieler engagiert.