Oskar Van Rompay

©Tiny Geeroms

Biografie

Oscar Van Rompay, geboren 1983, studierte an der Theaterakademie Dora Van der Groen. Mit ihrem Abschlussprojekt Publikumsbeschimpfung unter der Aufsicht von Peter Van den Eede trat sein Jahrgang beim IST Festival – International Theatre School Festival – auf. Oscar van Rompay erhielt den Kemn-Award für den vielversprechendsten Schauspieler.

Direkt nach seinem Abschluss begann er am NTGent zu arbeiten, u. a. mit De Tijd (Het Licht [Das Licht]) und Walpurgis (Trinity Trip). Er hatte sein Filmdebut in Win/win (2010) von Jaap van Heusden als Hauptcharakter Ivan, ein junger Börsenmakler. Für diese Rolle erhielt er das ‘Certificate of Outstanding Achievement’ (Zertifikat für herausragende Leistungen) als bester Schauspieler beim jährlichen New York Film Festival.

Am NTGent konnte man Van Rompay in Platform, Opening Night, Tien geboden [Die zehn Gebote], Vergeten Straat [Vergessene Straße], Woyzeck, God van de slachting [Der Gott des Gemetzels], Kroniek oder wie man einen Toten im Appartment nebenan für 28 Monate vergisst, FRONT Polyphonie oder JR sehen. Er schrieb den Monolog Africa mit Peter Verhelst, der auf Van Rompays Erfahrungen als Manager einer Baumplantage in Kenia basiert.

In der Saison 2019-2020 spielte Oscar im zweiten Teil der Serie Histoire(s) du théâtre (Regie: Faustin Linyekula), in The State of Beauty von Lara Staal und 2021/2022 in Yellow von Luk Perceval.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden