Thorben Meißner

© Joachim Dette

Biografie

Thorben Meißner studierte Theaterwissenschaft und Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Erste Hospitanzen an den Münchner Kammerspielen bei Alexander Giesche und Gob Squad. Anschließend Volontariat in der Dramaturgie der Ruhrtriennale 2016, bevor er ab der Spielzeit 2016/17 für zwei Jahre als Dramaturgieassistent am Residenztheater in München engagiert war, dort Dramaturgien bei Arbeiten von Nikolaus Habjan, mit dem ihn eine langjährige Arbeitsbeziehung verbindet, sowie Blanka Rádóczy und Hannes Köpke. Zudem war er an Konzeption und Umsetzung der internationalen Schreibwerkstatt „Welt/Bühne“ beteiligt, wo er neue Stücke von Maria Milisavljevic, Susanna Fournier, Pat To Yan u. a. mit entwickelte. Mit Beginn der Spielzeit 2018/19 wurde er Dramaturg am Theaterhaus Jena, wo er als Teil des Leitungsteams die Hierachien des Stadttheaters hinterfragte und mit einem internationalen Team Arbeiten für und aus der Stadt heraus kreiierte. Seit der Spielzeit 2021/22 ist Thorben Meißner Dramaturg am Landestheater Niederösterreich.

Arbeiten von Thorben Meißner waren in Österreich, Deutschland, Belgien, Italien, den Niederlanden und Tschechien sowie im Rahmen des Heidelberger Stückemarkts zu sehen.

Mitwirkend bei

Heidi

nach Johanna Spyri

nach Johanna Spyri

Landestheater Großes Haus

Ein Apartment auf dem Uranus

Chroniken eines Übergangs

nach Essays von Paul B. Preciado
Eine Kooperation mit der FH St. Pölten

Chroniken eines Übergangs

nach Essays von Paul B. Preciado
Eine Kooperation mit der FH St. Pölten

Landestheater Theaterwerkstatt

Don Quijote

von Miguel de Cervantes Saavedra
Eine Koproduktion mit den Vereinigten Bühnen Bozen, Italien
und Panevėžio teatras „Menas“, Litauen

von Miguel de Cervantes Saavedra
Eine Koproduktion mit den Vereinigten Bühnen Bozen, Italien
und Panevėžio teatras „Menas“, Litauen

Landestheater Theaterwerkstatt

oder der stillste Tag

Von Alexandra Koch. Ausgezeichnet und gefördert durch das Peter-Turrini-Dramatiker*innenstipendium des Landes Niederösterreich. Siegerstück des Stückefests 2022
URAUFFÜHRUNG

von Alexandra Koch. Ausgezeichnet und gefördert durch das Peter-Turrini-Dramatiker*innenstipendium des Landes Niederösterreich
URAUFFÜHRUNG

Landestheater Theaterwerkstatt

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden