Geboren 1975 in Salzburg. Aufgewachsen in Graz, Istanbul, Barcelona. Studium der Bühnengestaltung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz. Seit 1995 selbständige Bühnenbildnerin. Produktionen am Volkstheater Wien, Schauspielhaus Graz, Werk X Wien, Thalia Theater Hamburg, Münchner Volkstheater, Staatstheater Saarbrücken u.v.m. Langjährige Zusammenarbeit mit dem Regisseur Hakon Hirzenberger und seit 2003 mit der Regiesseurin Christine Eder. 2006 Einladung zum Radikal-jung-Festival mit "Antigone" (Thalia Theater Hamburg und mit 2007 Einladung zum Radikal-jung-Festival mit "Frühlingserwachen" (Münchner Volkstheater). 2010 abermals Einladung zum Radikal-jung-Festival sowie Auszeichnung mit dem Publikumspreis bei den Bayerischen Theatertagen für Eros (Münchner Volkstheater).
2007 Ausstattung für "Willkommen Österreich" (ORF 1). 2015 Nestroy-Preis für die Beste Off-Produktion für "Proletenpassion 2015 ff" (Werk X Wien). Monika Rovan lebt und arbeitet in Wien.