Unsere zusätzlichen Angebote für Kindergärten und Schulen umfassen:
Theaterführungen
Wir ermöglichen Ihrer Klasse oder Gruppe einen einmaligen (Ein-)Blick hinter die Kulissen und in die Berufe des Theaters. Wir freuen uns, wenn Sie dieses Erlebnis mit einem Vorstellungsbesuch kombinieren.
Vor- und Nachbereitungen
Wir bereiten Ihre Klasse bzw. Gruppe auf die Vorstellung vor oder gestalten eine altersgerechte Nachbereitung - kostenlos im Zuge einer Vorstellungsbuchung.
Materialmappen
Zu unseren Eigenproduktionen, bei denen Schulvorstellungen am Vormittag angesetzt sind, stellen wir Begleitmaterial kostenlos auf unserer Homepage zur Verfügung. Die Materialmappen werden laufend hier ergänzt.
Patengruppen
Ein besonderes Highlight für Kindergartengruppen und Schulklassen ist unser Format Patengruppe. Hier gibt es die Möglichkeit, bei der Entstehung eines unserer Stücke hautnah dabei zu sein. Dazu gehören 3–4 Termine, in denen die Gruppe das Haus kennenlernt, in das Werk eingeführt wird, an einem szenischen Workshop und Proben teilnimmt und mit Beteiligten wie Schauspieler*innen, Dramaturg*innen und Regisseur*innen sprechen kann. Ein gemeinsamer Besuch der Vorstellung rundet das Projekt ab.
Publikumsgespräche
Auf Anfrage bieten wir Publikumsgespräche mit den Schauspieler*innen an.
Theaterkoffer: Basisworkshop
Was ist Theater eigentlich? Wie lernen Schauspieler*innen ihren Text und proben für das Stück? Gibt es im Theater spezielle Regeln? Was ist der Unterschied zwischen Kino und Theater? Und wie kommt eine Geschichte auf die Bühne? Wir kommen mit unserem Theaterkoffer zu Ihnen und haben spielerische Antworten eingepackt.
Individuelle Workshops & Coaching
Sie haben Interesse, Theatertechniken wie Improvisation, Atem- und Stimmübungen und Präsenz für den Unterricht zu nutzen? Gerne stellen wir Ihnen und Ihren Schüler*innen ein individuelles Programm zusammen. Auch ein Coaching im Rahmen des Darstellenden Spiels ist möglich.
Information & Anmeldung
Julia Perschon
Leitung Theatervermittlung
T 02742 90 80 60 694
julia.perschon[at]landestheater.net