In der Saison 2022/23 gibt es auch wieder ein neues Klassenzimmerstück:
Gerne kommen wir diesmal mit unserer neuen Theaterfassung des Romans Schachnovelle von Stefan Zweig für Schüler*innen ab 14 Jahren zu Ihnen an die Schule.
Stefan Zweig, der selbst nach Südamerika flüchten musste, verarbeitet in der „Schachnovelle“ die Gräuel des Dritten Reichs. Stilistisch wie sprachlich mitreißend beschreibt er in seinem letzten Werk die Möglichkeit des Geistes das Gefangensein und die Unmenschlichkeit auszuhalten.
Die Regisseurin Mechthild Harnischmacher, die bereits im Burgtheater für junges Publikum inszenierte, setzt die Inszenierung dieses Romans für das Klassenzimmer um.
Für Schulen, die unser Klassenzimmerstück Name: Sophie Scholl über die gleichnamige Widerstandskämpferin noch nicht gesehen haben oder das Stück Gandhi – Der schmale Grat, unserem eigens für das Landestheater entwickelten Theaterstück über Mahatma Gandhi als Symbolfigur für den politischen Kampf, besteht weiterhin die Möglichkeit, diese Stücke zu buchen.
Termine bekommen Sie auf Anfrage!
Kartenpreis Klassenzimmertheater: € 6,-
Für Begleitpersonen: gratis
Alle Klassenzimmerstücke ab 14 Jahren.
50 Min. Stück & 50 Min. theaterpädagogische Nachbereitung im Anschluss
Information & Anmeldung
Julia Perschon
Leitung Theatervermittlung
T 02742 90 80 60 694
julia.perschon[at]landestheater.net