Zu allen Eigenproduktionen mit Schulvorstellungen gibt es eine Materialmappe mit Hintergrundinformationen zu Stück, Autor*in und Inszenierung. Außerdem geben wir praktische Tipps und Anregungen für die Vor- und Nachbereitung im Unterricht.
Die Materialmappen können auch als spannende Informationsquelle für alle unsere Besucher*innen dienen. Besonders für Familien und Kinder findet man Anregungen zur spielerischen Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Stück.
Die Materialmappen zu den Produktionen der Spielzeit 2021/22, zum kostenlosen Download, werden laufend während der Spielzeit ergänzt.
Materialmappen Spielzeit 2021/22
VOM KLEINEN MAULWURF, DER WISSEN WOLLTE ...
Materialmappen Spielzeit 2020/21
DAS STÄDTCHEN DRUMHERUM | Premiere 25. September 2020
GANDHI – DER SCHMALE GRAT | Premiere 06. Oktober 2020
Materialmappen Spielzeit 2019/20
DER PARASIT | Premiere 12. September 2019
DIE DUMME AUGUSTINE | Premiere 21. September 2019
HAMLET | Premiere 27.September 2019
DER GESTIEFELTE KATER | Premiere 31.10.2019
ITALIENISCHE NACHT | Premiere 30.11.2019
DIE NIBELUNGEN | Premiere 22.01.2020
Materialmappen Spielzeit 2018/19
AM KÖNIGSWEG (Premiere 16. März 2019)
DER TAG, AN DEM MEIN GROSSVATER EIN HELD WAR (Premiere 08. März 2019)
QUASI JEDERMANN (Premiere 26. Jänner 2019)
DIE SPRACHE DES WASSERS (Premiere 19. Jänner 2019)
LILIOM (Premiere 1. Dezember 2018)
ALICE IM WUNDERLAND (Premiere 10. November 2018)
NAME: SOPHIE SCHOLL (Premiere 25. Oktober 2018)
DER GUTE MENSCH VON SEZUAN (Premiere 15. September 2018)
LEON PIRAT (Premiere 21. September 2018)
Materialmappen Spielzeit 2017/18
DANTONS TOD (Premiere 15. September 2017)
DIE GEGGIS (Premiere 23. September 2017)
ROMEO UND JULIA (Premiere 30. September 2017)
DIE VERWANDLUNG (Wiederaufnahme 25. Oktober 2017)
DIE KLEINE HEXE (Premiere 10. November 2017)
TIMES ARE CHANGING (Premiere Do 16. November 2017)
SCHÖNE BESCHERUNGEN (Wiederaufnahme 15. Dezember 2017)
ANDERS (Premiere Fr 19. Jänner 2018)
FLUCHT OHNE ENDE (Premiere Sa 20. Jänner 2018)
DER ZERRISSENE (Premiere Sa 17. März)
Kontakt:
Julia Perschon
Leitung Theatervermittlung
T 02742 90 80 60 694
julia.perschon[at]landestheater.net