SMELLS LIKE ... BIST DU VOLL BEI SINNEN?

 

Jugendliche unseres Theaterclubs 14+ am Landestheater Niederösterreich gingen die letzten Monate bewusst riechend durchs Leben, befragten ihre Nasen nach gespeicherten Erinnerungen und Gefühlen und diskutierten, wovon sie die Nase so richtig voll haben. Mit viel Teen-Spirit werden die Ergebnisse präsentiert – inklusive Nasenchoreografie und digitalen Dufterlebnissen für das Publikum.

            Uhrzeit: 25.Juni.2021 18:25 

            Zoom-Meeting beitreten 

            https://zoom.us/j/92985243439

            Meeting-ID: 929 8524 3439

Hier die Mitwirkenden mit ihren ZOOM-Namen:

 

Bastian Brenner (Nasus), Marina Fischer (Stupsnase), Sarah Flatscher (Nose), Khome Grau (Nez), Miriam Gruber (Spürnase), Sophie Jelinek (Nazon), Anita Nagy (Nasenbär)

 

Leitung: Julia Perschon (Schnarchzapfen)

 

WANN: FR, 25.6., 18.25 UHR
Die Vorstellung wird hier ohne Zugangscode abrufbar sein. (
Der Link erscheint erst kurz vor der Präsentation!)

ÜBER DAS FESTIVAL

Zum Abschluss dieser Spielzeit zeigen sechs Theaterhäuser Österreichs beim Online-Jugendclub-Festival am 25. und 26. Juni 2021, woran junge und ältere Menschen in den vergangenen Monaten gearbeitet haben. Insgesamt 8 Gruppen mit fast 80 Spieler*innen aus Niederösterreich, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien sind dabei und gestalten das Festival.Theaterbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene fanden trotz der herausfordernden Zeit, Wege mit ihren Theatern im Austausch zu bleiben und selbst Theater zu spielen. Das Tiroler Landestheater, das Landestheater Niederösterreich, die Oper Graz, das Next Liberty, das Vorarlberger Landestheater und das BURGTHEATERSTUDIO laden zu sechs Präsentationen ein. Das Publikum erwartet kurze Einblicke in digitale Experimente an den jeweiligen Theaterhäusern sowie  Eigenproduktionen, live gestreamt oder als Aufzeichnung.

Trotz der digitalen Form ist auch hier ein Austausch unter allen Beteiligten und mit dem Publikum wichtig. In den anschließenden Publikumsgesprächen via Zoom können die Zuschauer*innen und die Spieler*innen zu Arbeitsprozessen und Präsentationsformen ins Gespräch kommen.

Alle anderen Streams sind ab dem 25. Juni 18 Uhr online und kostenfrei über die Website des BURGTHEATERSTUDIOS abrufbar.

 

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden