Spiel mit und führ dich auf!
Auch in der nächsten Spielzeit gibt es den Theaterclub für Jugendliche von 14 bis 21 Jahren.
Wir besetzen von Oktober bis Mai unseren Proberaum mit unseren Ideen, Wünschen und Fantasien und bringen gemeinsam ein Stück auf die Bühne. Darüber hinaus lernen wir das Theater von allen Seiten kennen und besuchen Aufführungen.
Regelmäßige Teilnahme ist erwünscht, da wir gemeinsam eine Theaterproduktion entwickeln wollen!
Die Teilnahme ist kostenlos, aber alle werfen einmal im Monat € 5,– in die Clubkasse und wir überlegen gemeinsam, was wir mit dem Geld tun wollen.
Kick-off-Treffen: nächste Woche; Melde dich bei Interesse bis spätestens Fr 01. Oktober bei Julia Perschon mit einer SMS an 0664 604 99 694. (Bitte mit Namen und Alter melden. Im Anschluss ruft dich Julia zurück.)
Im Theaterclub beschäftigen wir uns nächste Saison mit dem Thema ZEIT.
Und wir arbeiten mit einer Schultheatergruppe aus Deutschland zusammen.
Hier mehr zu unserem Thema:
Du hast mir Zeit gestohlen. Du hast mir Zeit geschenkt. Die Zeit verging wie im Flug oder kroch sie doch nur so dahin? Zeit ist subjektiv. Zeit ist klar messbar. Manche wollen durch die Zeit reisen, andere wollen dem Zeitgeist entkommen und jede*r wollte schon mal die Zeit anhalten. Heilt die Zeit tatsächlich alle Wunden? Wie verhalten wir uns in Krisenzeiten? Wie einschneidend und prägend war die Corona-Zeit für uns? Theater ist geteilter Raum und Zeit. Jugendliche aus St. Pölten und Erfurt (Thüringen) bilden eine Saison lang eine Zeitgenossenschaft und versuchen spielerisch den Zahn der Zeit zu ziehen. Am Ende steht eine Aufführung, die parallel an beiden Orten stattfindet und bei denen sich die Bälle spielerisch über die Grenzen hinweg zugespielt werden.
Premiere:
Unsere Premiere in der Theaterwerkstatt findet am Sa 21.05.22, 18.00 Uhr statt.
An diesem Premierentag finden auch noch vormittags und nachmittags Endproben statt.
Eine weitere Vorstellung wird es am Di 24.05.22 geben.
An Feiertagen findet in der Regel kein Club statt. Auch nicht in den Schulferien, ausgenommen sind die Semesterferien, da gibt es einige Probentage.
Den genauen Probenplan erhalten die Teilnehmer*innen in der ersten Einheit, dem Kick-off-Treffen.
Information / Anmeldung / Leitung
Julia Perschon
Leitung Theatervermittlung
T 02742 90 80 60 694
julia.perschon[at]landestheater.net