Theaterclub 14+

Für alle zwischen 14 und 21 Jahren

Im Theaterclub 14+ für Jugendliche zwischen 14 und 21 besetzen wir von Oktober bis Mai unseren Proberaum mit unseren Ideen, Wünschen und Fantasien und bringen gemeinsam ein Stück auf die Bühne. Darüber hinaus lernen wir das Theater von allen Seiten kennen und besuchen Aufführungen.

Kick-off-Treffen:
Di 04.10.22, 17.00 – 19.30 Uhr

Geprobt wird jeden Dienstag von 17.00 – 19.30 Uhr
im Studio des Landestheaters Niederösterreich.

An Feiertagen findet in der Regel kein Club statt. Auch nicht in den Schulferien, ausgenommen sind die Semesterferien, da gibt es einige Probentage. Den genauen Probenplan erhalten die Teilnehmer*innen in der ersten Einheit, dem Kick-off-Treffen.

Regelmäßige Teilnahme ist erwünscht, da wir ja gemeinsam ein Stück auf die Bühne bringen wollen!

Die Teilnahme am Theaterclub ist kostenlos, aber alle werfen einmal im Monat € 5,- in die Clubkasse und wir überlegen gemeinsam, was wir mit dem Geld tun wollen.

 

Der Theaterclub 14+ steht diesmal unter folgendem Motto:

REPARATUR ODER REVOLUTION? Wiederherstellen oder ganz neu machen?

Hier mehr zu unserem Thema:

„Das System ist defekt, die Gesellschaft versagt. Aber alles wird gut …“, heißt es in einem Song von Rapper Kummer. Wird wirklich alles gut und wenn ja, wie? Ein Versuch: Die Kunst der Reparatur. Denn es lassen sich nicht nur Geräte reparieren, sondern auch Freundschaften, Kindheit, Depressionen, die Folgen von Corona, Umwelt und Welt. Jugendliche aus St. Pölten und Umgebung besuchen „Reparatur-

Betriebe“ in der Stadt – von Dr. Schnurlibär für defekte Geräte bis hin zu Therapie-Angeboten für Gefühlswelten. Es wird dokumentiert und erforscht, welche Einstellung hinter dem Reparieren steckt. Am Ende steht eine Theateraufführung mit dem Titel Alles wird gut, in der die jungen Ingenieur*innen der Zukunft entscheiden, wo Reparaturen fällig sind und wo man vielleicht alles ganz neu denken muss, damit für ihr Leben alles gut wird.

Aufführungen

Unsere Premiere in der Theaterwerkstatt findet am Sa 20.05.23, 18.00 Uhr statt. An diesem Premierentag finden auch noch vormittags und nachmittags Endproben statt. Eine weitere Vorstellung wird es am Di 23.05.23 geben.

Information & Anmeldung

Julia Perschon
Leitung Theatervermittlung
T 02742 90 80 60 694

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden