Queer Happy End

Im Rahmen des Projektes
Unser Theater der Zukunft

In der Schreibwerkstatt Queer Happy End gibt es Raum für die eigene Gestaltung der Realität. Mit Zettel und Stift machen sich die Teilnehmer*innen auf die Suche nach Held*innen und Visionär*innen, die die Schönheit des queeren Lebens aufzeigen und fragen, wo die Möglichkeit für ein queeres Happy End steckt. Mit dem Textmaterial geht es dann auf die Straße und gemeinsam rütteln wir sprachlich an der vermeintlich unveränderbaren Realität. Laut, bestimmt und radikal zärtlich!

Verbündeter bei diesem Projekt ist der queere Regisseur und Autor Moritz Franz Beichl, der mit seinem ersten Roman „Die Abschaffung der Wochentage“ diesmal das Literaturfestival Blätterwirbel eröffnet und schon mehrmals am Landestheater Niederösterreich inszeniert hat.

Eingeladen zum Mitmachen sind ALLE – von Menschen bis Aliens!

Teilnahme kostenlos, aber sicher nicht umsonst!

Das Projekt Unser Theater der Zukunft startete 2021 mit Jugendlichen als Onlineworkshop des Landestheaters Niederösterreich in Kooperation mit dem Salzburger Landestheater und dem Schauspielhaus Graz. Am Ende entstand ein Manifest mit Wünschen und Forderungen, die wir als Auftrag sehen.

Termine:
Porträt Moritz Franz Beichl / Eröffnung Blätterwirbel
Do 06.10.22, 19.00 Uhr

Queer Happy End – Workshops
Sa 15.10.22
Sa 05.11.22
jeweils 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr

Für ein gemeinsames Mittagessen ist gesorgt.

Information & Anmeldung

Julia Perschon
Leitung Theatervermittlung
T 02742 90 80 60 694

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden