Theaterlabor für Alle

Das Theaterlabor für Alle ist ein Kulturen übergreifendes, mehrsprachiges und partizipatives Projekt, das 2016 als kreative Begegnungsstätte zwischen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung ins Leben gerufen wurde. Seitdem wird jede Saison auf eine andere Art und Weise im gemeinsamen Theaterspiel den unterschiedlichen Lebensumständen und Lebenswegen Ausdruck verliehen.

Diesmal wird gemeinsam ein mehrsprachiges Lesetheater entwickelt. Der Stoff: Don Quijote. Die Fragen: Was kann der Kampf gegen Windmühlen in der heutigen Zeit bedeuten? Wie viel Fantasie, Idealismus und Utopie brauchen wir? Und wie kann über alle vermeintlichen Schranken hinweg eine Gesellschaft des Miteinander entstehen?

Am Ende des mehrteiligen Workshops findet eine Präsentation in der Theaterwerkstatt statt. Auch ein Vorstellungsbesuch der mehrsprachigen Theaterproduktion Don Quijote aus dem regulären Spielplan ist Teil des Programms.

Eingeladen zum Mitmachen sind ALLE ab 14 Jahren! Die Teilnahme am Theaterlabor für Alle und der Vorstellungsbesuch der Produktion Don Quijote sind kostenlos.

Kick-off-Treffen:
Do 29.09.22, 18.30 – 21.00 Uhr

Kick-off-Treffen:

Weitere Termine (jeweils 18.30 – 21.00 Uhr):
Mi 05.10.22
Do 13.10.22
Do 20.10.22
Do 27.10.22
Do 03.11.22
Do 10.11.22

Endproben:
Mi 16.11.22, Do 17.11.22, Fr 18.11.22, 18:00 – 21:00
Sa 19.11.22, 14:00 – 16:00

Präsentation:
Sa 19.11.22, 18:00 Theaterwerkstatt, Eintritt frei

In Kooperation mit: Büro für Diversität der Stadt St. Pölten – Diversity Café, Caritas der Diözese St. Pölten, Integrations- und Bildungszentrum St. Pölten des Diakonie Flüchtlingsdiensts

Falls Sie Interesse haben ein Teil des Theaterlabors für Alle zu werden und bei der Erarbeitung eines mehrsprachigen Lesetheaters dabei zu sein, melden Sie sich bei:

Julia Perschon
Leitung Theatervermittlung
T 02742 90 80 60 694

ENGLISH VERSION

Our theatre-lab for everyone is a cross-cultural, multilingual and participatory project. It was brought to life in 2016 as a creative space where people who have - or haven´t - had to flee their country, can meet and come together. Since then, each year people team up at Landestheater to express different living conditions and lives´ journeys through guided, collective theatrical play.

In our this season we will develop a multilingual reading theatre together. The subject matter: Don Quijote. The questions: How does the fight against windmills connect to current times? How much fantasy, idealism and utopia do we need? And how can a society of togetherness be founded beyond all supposed barriers?

At the end of our multi-part workshops there will be a presentation in our Theaterwerkstatt. Apart from that, we will visit our multilingual theatre production Don Quijote (Verlinkung)

If you are interested in becoming part of the theatre-lab for everyone please contact:

Julia Perschon
Head of Theatre Mediation
T 02742 90 80 60 694

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden