Theaterlabor für alle


Das „Theaterlabor für alle“ ist ein Kulturen und Generationen übergreifendes Projekt und wendet sich an alle von 14 bis 99 Jahren. Besonders herzlich eingeladen sind Menschen mit Migrationsbiografie oder Fluchterfahrung. Im November 2019 waren die Teilnehmer*innen mit der mehrsprachigen Performance „I have a dream“ live in der Theaterwerkstatt zu sehen waren.

In der Zeit des Corona-Lock-Downs haben die Teilnehmer*innen des „Theaterlabors für alle“ sich regelmäßig online getroffen und beschlossen, Videos aus ihren Geschichten zu machen, da ein Live-Auftritt nicht möglich war.

Das Ergebnis: LIVING BOOKS

Die „lebendigen Bücher“ sind theaterbegeisterte Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern, die sich vor einem Jahr unter der Leitung der Theatervermittlerin Julia Perschon im „Theaterlabor für alle“ zusammengefunden haben.

Im Video- und Audio-Projekt LIVING BOOKS erzählen sie Geschichten (aus ihrem Leben und fiktiv) inspiriert von ihren Lieblingssongs. Die Geschichten führen uns durch die ganze Welt und erzählen von Flucht, Hoffnung und Solidarität.

Der Teaser zum Projekt

 Living Books - Teil 1

 Living Books - Teil 2

Das Landestheater Niederösterreich bedankt sich bei Josef Bellal für die Kamera und bei Sebastian Schimböck für den Videoschnitt.

Falls Sie Interesse haben in der nächsten Saison ein Teil des „Theaterlabors für alle“ zu werden und bei der Erarbeitung eines mehrsprachigen Stückes dabei zu sein, melden Sie sich bei:

Julia Perschon

Theatervermittlung
T 02742 90 80 60 694

 

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden