Archiv: Theaterfest für Alle

Vorhang auf, Zeit zu feiern!

Einführung / Kurzbeschreibung

Vorhang auf, Zeit zu feiern!

Vorhang auf, Zeit zu feiern! Das Landestheater Niederösterreich lädt nach einer längeren Pause wieder zu einem gemeinsamen Theaterfest. Wir öffnen unsere Türen, Bühnen und versteckten Ecken und bieten ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß!

Programm


Backstage-Touren: Mit unseren Mitarbeiter* innen die geheimsten Ecken im Theater entdecken …
Treffpunkt Foyer: 13:45, 14:45, 15:45, 16:15, 17:30, 18:00, 18:30, Dauer jeweils 30 Minuten


Theaterwerkstatt 14:00 – 14:30 und 15:45 – 16:15: Einblick in die Mäusewelt mit unserer neuen Kinderproduktion „Frederick die Maus“. Für Kinder ab 4 Jahren.


Großes Haus: 14:30 – 14:45 und 15:30 – 15:45: Technikshow: Die Bühne dreht sich, Scheinwerferlicht leuchtet im Nebel, Theaterzauber hautnah – Witz, Pech und Pannen und eine musikalisch-szenische Einlage aus unserem Stück „Der Talisman“ von Nestroy inklusive!


Theaterwerkstatt: 15:00 – 15:30 und 16:30 – 17:00: Bilderbuchkino für Kinder: Unsere Schauspieler*innen lesen „Juhu, LetzteR!“ von Jens Rassmus.

Großes Haus 17:00 – 17:30: Unser Bürger*innentheater stellt sich vor und lädt zum Mitmachen auf der Bühne ein.

13:30 – 19:00

  • Schminkstation: Kinder können sich von unseren Maskenbildner*innen verwandeln lassen und sich wie echte Schauspieler*innen fühlen
  • Bastelstation – Upcycling: Aus jedem kaputten Ding lässt sich Neues basteln
  • Malen zu den Themen unserer Kinderstücke
  • Theaterfest-Gewinnspiel: viele attraktive Preise aus unserem Haus und von unseren Kooperationspartner*innen
  • Fotobox: eine Erinnerung an das Theaterfest mitnehmen
  • Kostüm-, Stoff- und Requisitenflohmarkt – Erwerben Sie kostbare Einzelstücke aus unserem Fund
  • Gewinnspiel mit Preisen von Therme Laa, Erlebnispark Rosenburg, NÖN, Museum Niederösterreich, Sparkasse, Raiffeisen, Verein der Freunde für Kultur St. Pölten, Märchensommer und Landestheater Niederösterreich.
  • Gewinnrad mit Preisen von u.a. Hypo. NÖN, Raika und Sparkasse
  • Behind the Scenes: Filmdoku zur Produktion „Die Blendung“ von Elias Canetti/ Paulus Hochgatterer, Inszenierung Nikolaus Habjan.

Lassen Sie sich von unserem Catering-Partner, dem Café Restaurant Rosmarin, im Schanigarten vor dem Landestheater verwöhnen.

Einzelne Programmpunkte auch in Gebärdensprache.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden