Spielzeit 2022/23

Die Premieren dieser Spielzeit

Reigen

von Arthur Schnitzler
Eine Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden

von Arthur Schnitzler
Eine Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden

Landestheater Großes Haus

I want to go home

WAS GESCHAH AM 24. FEBRUAR 2022?

Szenische Lesung

Mit Texten von Pavlo Arie, Elena Astaseva, Natalka Blok, Andrii Bondarenko, Vitaliy Chenskiy, Olha Mazjupa, Oksana Savchenko, Luda Tymoshenko (Übersetzung von Lydia Nagel)

 

von Pavlo Arie, Elena Astaseva, Natalka Blok, Andrii Bondarenko, Vitaliy Chenskiy, Olha Mazjupa, Oksana Savchenko, Luda Tymoshenko (Übersetzung von Lydia Nagel)

Landestheater Theaterwerkstatt

Die Blendung

nach dem Roman von Elias Canetti
In einer Dramatisierung von Paulus Hochgatterer

nach dem Roman von Elias Canetti
In einer Dramatisierung von Paulus Hochgatterer

Landestheater Großes Haus

Schachnovelle

von Stefan Zweig

KLASSENZIMMERTHEATER

von Stefan Zweig
KLASSENZIMMERTHEATER

Landestheater Theaterwerkstatt

Heidi

nach Johanna Spyri

nach Johanna Spyri

Landestheater Großes Haus

Drei Schwestern

von Anton Tschechow

von Anton Tschechow

Landestheater Großes Haus

Parzival

nach Wolfram von Eschenbach

nach Wolfram von Eschenbach

Landestheater Bühne im Hof

Ein Volksfeind

von Henrik Ibsen

von Henrik Ibsen

Landestheater Großes Haus

Ein Apartment auf dem Uranus

Chroniken eines Übergangs

nach Essays von Paul B. Preciado
Eine Kooperation mit der FH St. Pölten

Chroniken eines Übergangs

nach Essays von Paul B. Preciado
Eine Kooperation mit der FH St. Pölten

Landestheater Theaterwerkstatt

Don Quijote

von Miguel de Cervantes Saavedra
Eine Koproduktion mit den Vereinigten Bühnen Bozen, Italien
und Panevėžio teatras „Menas“, Litauen

von Miguel de Cervantes Saavedra
Eine Koproduktion mit den Vereinigten Bühnen Bozen, Italien
und Panevėžio teatras „Menas“, Litauen

Landestheater Theaterwerkstatt

Pygmalion

von George Bernard Shaw

von George Bernard Shaw

Landestheater Großes Haus

oder der stillste Tag

Von Alexandra Koch. Ausgezeichnet und gefördert durch das Peter-Turrini-Dramatiker*innenstipendium des Landes Niederösterreich. Siegerstück des Stückefests 2022
URAUFFÜHRUNG

von Alexandra Koch. Ausgezeichnet und gefördert durch das Peter-Turrini-Dramatiker*innenstipendium des Landes Niederösterreich
URAUFFÜHRUNG

Landestheater Theaterwerkstatt

Am Beispiel der Kohlrabi

Wie können wir die Erde reparieren?
I
n Kooperation mit den zivilgesellschaftlichen Vereinen und engagierten Menschen Niederösterreichs

BÜRGER*INNENTHEATER URAUFFÜHRUNG

|Spielort Ehemaliges Kaufhaus Leiner in St. Pölten, Rathausplatz

Dunkelblum

von Eva Menasse
In einer Fassung von Anita Buchart und Julia Engelmayer
URAUFFÜHRUNG

von Eva Menasse
In einer Fassung von Anita Buchart und Julia Engelmayer
URAUFFÜHRUNG

Landestheater Großes Haus

Theater für Kinder und Jugendliche

Schachnovelle

von Stefan Zweig

KLASSENZIMMERTHEATER

von Stefan Zweig
KLASSENZIMMERTHEATER

Landestheater Theaterwerkstatt

Heidi

nach Johanna Spyri

nach Johanna Spyri

Landestheater Großes Haus

Parzival

nach Wolfram von Eschenbach

nach Wolfram von Eschenbach

Landestheater Bühne im Hof

Peter Pan

von Clemens Handler und Gernot Kogler

Nach James Matthew Barrie

GASTSPIEL THEATER MIT HORIZONT

von Clemens Handler und Gernot Kogler
Nach James Matthew Barrie
GASTSPIEL THEATER MIT HORIZONT

Landestheater Großes Haus

Gastspiele

Faust I

von Johann Wolfgang von Goethe
GASTSPIEL SCHAUSPIELHAUS ZÜRICH
Eine Übernahme vom Thalia Theater Hamburg
Eine Koproduktion mit den Salzburger Festspielen, 2011

von Johann Wolfgang von Goethe
GASTSPIEL SCHAUSPIELHAUS ZÜRICH
Eine Übernahme vom Thalia Theater Hamburg
Eine Koproduktion mit den Salzburger Festspielen, 2011

Landestheater Großes Haus

Der Geizige

oder Die Schule der Lügner von Molière

GASTSPIEL THALIA THEATER HAMBURG
Aus dem Französischen von Frank-Patrick Steckel
Österreich-Premiere

oder Die Schule der Lügner von Molière
GASTSPIEL THALIA THEATER HAMBURG
Aus dem Französischen von Frank-Patrick Steckel
Österreich-Premiere

Landestheater Großes Haus

Süden

von Julien Green
Deutsch von Irène Kuhn
GASTSPIEL LES THÉÂTRES DE LA VILLE DE LUXEMBOURG

 

von Julien Green
Deutsch von Irène Kuhn
GASTSPIEL LES THÉÂTRES DE LA VILLE DE LUXEMBOURG

Landestheater Großes Haus

Peter Pan

von Clemens Handler und Gernot Kogler

Nach James Matthew Barrie

GASTSPIEL THEATER MIT HORIZONT

von Clemens Handler und Gernot Kogler
Nach James Matthew Barrie
GASTSPIEL THEATER MIT HORIZONT

Landestheater Großes Haus

Wiederaufnahmen

Lesungen

Lesung: Sunnyi Melles

liest „Gut geht es mir nur in der Fremde“ –
Auf den Spuren eines ewigen Wanderers: Joseph Roth.

liest „Gut geht es mir nur in der Fremde“ –
Auf den Spuren eines ewigen Wanderers: Joseph Roth.

Landestheater Großes Haus

Porträt Moritz Franz Beichl

mit Impulsrede von Paulus Hochgatterer
Blätterwirbel 2022

mit Impulsrede von Paulus Hochgatterer
Blätterwirbel 2022

Landestheater Theaterwerkstatt

Extras

Ein Stadtspaziergang

eine Veranstaltung des Erinnerungsbüros

eine Veranstaltung des Erinnerungsbüros

Ein Stadtspaziergang

eine Veranstaltung des Erinnerungsbüros

eine Veranstaltung des Erinnerungsbüros

Texte. Preis für junge Literatur

Ensemblemitglieder des Landestheaters Niederösterreich lesen Texte von Nachwuchs-Autorinnen und -Autoren aus Niederösterreich

Ensemblemitglieder des Landestheaters Niederösterreich lesen Texte von Nachwuchs-Autorinnen und -Autoren aus Niederösterreich

I want to go home

WAS GESCHAH AM 24. FEBRUAR 2022?

Szenische Lesung

Mit Texten von Pavlo Arie, Elena Astaseva, Natalka Blok, Andrii Bondarenko, Vitaliy Chenskiy, Olha Mazjupa, Oksana Savchenko, Luda Tymoshenko (Übersetzung von Lydia Nagel)

 

|Publikumsgespräch im Anschluss

Landestheater Theaterwerkstatt

Der utopische Raum - Gespräche mit Ilija Trojanow

Eine Kooperation von GLOBART mit dem Transformationsbüro des Landestheater Niederösterreich 

Eine Kooperation von GLOBART mit dem Transformationsbüro des Landestheater Niederösterreich

Landestheater Theaterwerkstatt

I want to go home

WAS GESCHAH AM 24. FEBRUAR 2022?

Szenische Lesung

Mit Texten von Pavlo Arie, Elena Astaseva, Natalka Blok, Andrii Bondarenko, Vitaliy Chenskiy, Olha Mazjupa, Oksana Savchenko, Luda Tymoshenko (Übersetzung von Lydia Nagel)

 

|Publikumsgespräch im Anschluss

Landestheater Theaterwerkstatt

Der utopische Raum - Gespräche mit Ilija Trojanow

Eine Kooperation von GLOBART mit dem Transformationsbüro des Landestheater Niederösterreich 

Eine Kooperation von GLOBART mit dem Transformationsbüro des Landestheater Niederösterreich

Landestheater Theaterwerkstatt

I want to go home

WAS GESCHAH AM 24. FEBRUAR 2022?

Szenische Lesung

Mit Texten von Pavlo Arie, Elena Astaseva, Natalka Blok, Andrii Bondarenko, Vitaliy Chenskiy, Olha Mazjupa, Oksana Savchenko, Luda Tymoshenko (Übersetzung von Lydia Nagel)

 

|Publikumsgespräch im Anschluss

Landestheater Theaterwerkstatt

Ein Stadtspaziergang

eine Veranstaltung des Erinnerungsbüros

eine Veranstaltung des Erinnerungsbüros

Ein Stadtspaziergang

eine Veranstaltung des Erinnerungsbüros

eine Veranstaltung des Erinnerungsbüros

I want to go home

WAS GESCHAH AM 24. FEBRUAR 2022?

Szenische Lesung

Mit Texten von Pavlo Arie, Elena Astaseva, Natalka Blok, Andrii Bondarenko, Vitaliy Chenskiy, Olha Mazjupa, Oksana Savchenko, Luda Tymoshenko (Übersetzung von Lydia Nagel)

 

von Pavlo Arie, Elena Astaseva, Natalka Blok, Andrii Bondarenko, Vitaliy Chenskiy, Olha Mazjupa, Oksana Savchenko, Luda Tymoshenko (Übersetzung von Lydia Nagel)

Landestheater Theaterwerkstatt

Der utopische Raum - Gespräche mit Ilija Trojanow

Eine Kooperation von GLOBART mit dem Transformationsbüro des Landestheater Niederösterreich 

Eine Kooperation von GLOBART mit dem Transformationsbüro des Landestheater Niederösterreich

Landestheater Theaterwerkstatt

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden