Die beste aller Welten

Wie kann man heute von einer kleinen, nachhaltigen Gemüsegärtnerei leben? Das Market Gardening ist eine landwirtschaftliche Bewegung, die international immer mehr Anhänger*innen findet. Auf einer kleinen Fläche wird mit möglichst hoher Effizienz und großer Vielfalt produziert, und danach direkt vermarktet. Sarah Scholmüller, Co-Gründerin von „dirndln am feld“, der ersten Marktgärtnerei in Niederösterreich, erzählt im Gespräch mit Dramaturgin Julia Engelmayer in unserer Lesungsreihe mit Gespräch, „Die beste aller Welten“, darüber, wie Böden gesundgehalten werden können, dass der Austausch unter Gärtner*innen beispielhaft für eine kooperativere Gesellschaft sein kann, über samenfeste Sorten und den biodiversen Lebensraum, den ein Gemüsegarten für Tiere bieten kann. Ensemblemitglied Bettina Kerl liest literarische Texte über Gärten als Lebens- und Seelenraum von Adalbert Stifter, Robert Musil u.a. 

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden