Archiv: Die beste aller Welten

Lesung und Gespräch zum Thema „Artenvielfalt”

Die Vielfalt der Arten und Lebensräume sichert uns gesunde Nahrung und saubere Luft, sie schützt uns vor Naturgefahren und hilft uns bei der Anpassung an den Klimawandel. Biodiversität ist ein Ausdruck der Gesundheit unseres Planeten Erde. Mit welchen Maßnahmen können wir dem sogenannten „sechsten Massensterben“, dem menschengemachten Aussterben der Arten, entgegenwirken? Wie hängt unsere Lebensqualität direkt mit Biodiversität zusammen? Wie wäre es, wenn wir ein „Recht auf Naturkontakt“ und eine Vielfalt der Lebensräume ausrufen?

Zu diesen Themen liest Ensemblemitglied Bettina Kerl Texte von Helen Macdonald, Franz Kafka, Adalbert Stifter und anderen, und Dramaturgin Julia Engelmayer spricht mit der Landschaftsarchitektin und Landschaftsökologin der Donau-Universität Krems DI Dr.in Christine Rottenbacher über die Verbindung von Klimawandel und Biodiversität, das Gemeingut „Grüne Infrastruktur“ und praktische Beispiele aus Niederösterreich. 

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden