Theater, Videos, Gespräche und Stadtspaziergänge zur Geschichte St. Pöltens und Niederösterreichs

Zu Beginn des letzten Jahrhunderts gab es vielerorts in Niederösterreich eine lebendige jüdische Kultur. Mit den Novemberpogromen im Jahr 1938 und dem Holocaust wur­de diese zerstört. Mit dem „Erinnerungsbüro“ wollen wir kulturelle Wurzeln aufspüren, jüdische und nicht-jüdische Lebensgeschichten aus unserer Region erzählen – und die Frage anregen, welche Geschichten aus dem letzten Jahrhundert in Ihren Familien in Erinnerung gehalten werden.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden