Alle autobiografischen Texte wurden zur Verfügung gestellt von DÖW – Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands.
Klasse 6A des Mary Ward Privatgymnasiums in St. Pölten
Tobias Brunner, Julian Alexander Buchberger, Lorena Bucher, Didem Dinc, Regine Dostal, Viktor Gibisch, Ceyda Günay, Alexandra Jacinto, Azra Karslioglu, Mariam Kiladze, Judith Kimberger, Marie Christine Mayr, Florentina Mirth, Lisa Mitterer, Christian Punz, Annemarie Sauprigl, Jana Schneider, Franziska Sochor, Lena Starkl, Luca Jacob Weldy, Marlene Wieden, Laura-Patricia Rita Winkler, Theresa Zuser
Projektmotto Klasse 6A: LERNEN ZU HOFFEN!
Dank an:Lehrpersonen des Mary Ward Privatgymnasiums St. Pölten (Katja Majewski, Elisabeth Fellner), Frau Dr. Ulrike Pfiel (Direktorin), Team des DÖW-Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands, Team des Museums Niederösterreich, Haus der Geschichte und Marie Vopava (Projektassistenz).
Making of – Fotoslideshow (Copyright Fotos: Gregor Centner)
Das Projekt wird auch in der Saison 2021/22 im Rahmen der Initiative „culture connected“ vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung gefördert.