Theaterlabor für alle
Landestheater Theaterwerkstatt
Das THEATERLABOR FÜR ALLE ist ein Kulturen übergreifendes, mehrsprachiges und partizipatives Projekt, das bereits seit fünf Jahren am Landestheater Niederösterreich besteht und immer weiterwächst.
Ins Leben gerufen als kreative Begegnungsstätte zwischen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, wurden die einzelnen Workshops zum Treffpunkt vieler Menschen, die im gemeinsamen Theaterspiel ihren unterschiedlichen Lebensumständen und Lebenswegen Ausdruck verleihen wollten. Mittlerweile ist eine kleine Theatergruppe entstanden, mit Menschen aus den verschiedensten Kulturen, deren Erstsprache u.a. Georgisch, Arabisch, Suaheli oder Tschetschenisch ist. Gemeinsam arbeiten wir an Themen, die uns bewegen und entwickeln dazu ein Stück. 2019 fand eine mehrsprachige Präsentation des THEATERLABORS FÜR ALLE mit dem Titel I have a dream … statt. Im Lockdown wurde gemeinsam an einem Videoprojekt gearbeitet.
Sind wir nicht alle Grenzgänger*innen?
In der kommenden Theatersaison untersucht das THEATERLABOR FÜR ALLE das Thema Grenzen im Spannungsfeld aktueller politischer Situationen auf der ganzen Welt, wie z.B. nationale Grenzen, „pandemische“
Grenzen, individuelle Grenzerfahrungen sowie Wünsche und Visionen. Wir freuen uns, wenn neue Teilnehmer*innen unsere Gruppe bereichern, die offen ist für alle interessierten Menschen von 14 bis 99 Jahren aus allen Nationen, gesellschaftlichen Gruppen und Communities. Im Zentrum stehen nicht nur der Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und das Experimentieren mit unterschiedlichen Sprachen, sondern die Neugierde und Lust am gemeinsamen Theaterspiel. Am Ende des mehrteiligen Workshops findet eine Präsentation in der Theaterwerkstatt statt. Auch ein Vorstellungsbesuch der mehrsprachigen
Theaterproduktion YELLOW – The Sorrows of Belgium II: Rex findet im Rahmen des nächsten THEATERLABORS FÜR ALLE statt.
Alter: 14 bis 99 Jahre
Keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnahme kostenlos
Kostenloser Vorstellungsbesuch von YELLOW am Sa 09.10.21, 16.00 Uhr
Kick-off-Treffen: Do 07.10.21
Weitere Termine: Do 14.10.21, Do 21.10.21, Do 28.10.21, Do 04.11.21, Do 11.11.21 jeweils 18.30 – 21.00 Uhr, Endproben: Mi 17.11.21, Do 18.11.21 jeweils 16.00 –21.00 Uhr, Sa 20.11.21, 14.00 – 16.00 Uhr
Präsentation: Sa 20.11.21, 18.00 Uhr
Theaterwerkstatt, Eintritt frei
In Kooperation mit: Büro für Diversität der Stadt St. Pölten – Diversity Café, Caritas der Diözese
St. Pölten, Integrations- und Bildungszentrum St. Pölten des Diakonie Flüchtlingsdiensts
0 Einträge Eintrag