Archiv: Eine Stadt sucht ihr Theater

Landestheater Großes Haus

von Bernhard Studlar
BÜRGERTHEATER | URAUFFÜHRUNG

Einführung / Kurzbeschreibung

von Bernhard Studlar
BÜRGERTHEATER | URAUFFÜHRUNG

Vor 200 Jahren beschlossen die Bürger und Bürgerinnen St. Pöltens, ein Theater zu gründen. Bis dahin kamen Wandertruppen in die Stadt, die für ein paar Tage ihre Kulissen aufbauten, vor ihrem Publikum spielten und zum nächsten Spielort weiterzogen. Die Bürgerschaft St. Pöltens wünschte sich aber ein Theater mit einem Direktor und einem Künstler*innenensemble, das zumindest ein paar Jahre hindurch für einen kontinuierlichen Spielbetrieb sorgen sollte. Das Theater sollte weniger Repräsentation für die Mächtigen sein, als ein echtes Bedürfnis des Publikums nach Kunst und Unterhaltung erfüllen. Die Spieler*innen des Bürger*innentheaters begaben sich zusammen mit dem Dramatiker Bernhard Studlar und der künstlerischen Leiterin Nehle Dick auf eine Recherchereise zu den Anfängen des Theaters ihrer Stadt. Wer waren die historischen Theaterfanatiker und ­fanatikerinnen, die das Haus damals mit Leben füllten? Und welcher Theateramor lebt heute noch im Theater auf dem Rathausplatz, um das Publikum mitten ins Herz zu treffen?

Aus Anekdoten, Briefen, Zeitungskritiken, Programmzetteln und vielen erfundenen Geschichten ist ein den Bürger*innen auf den Leib geschnittener Text entstanden. Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich Nehle Dick entschlossen, aus den Live-Szenen einen Audiowalk zu gestalten. Das Publikum wandert mit den Stimmen der Bürger*innen im Ohr an die unterschiedlichsten und verstecktesten Orte im Theater. Von der Requisitenwerkstatt in den Fundus, von der Schauspielergarderobe zur Unterbühne. Am Ende wird das Publikum zum Theaterstar.

Mitmachen!
Haben Sie Lust, Teil unseres flexiblen Bürger*innen-Ensembles zu werden und mit uns das Stationen-theaterstück 20/21 weiterzu-entwickeln? Es gibt keine Altersbegrenzung – wenn Sie Zeit und Neugierde auf Theater haben, wenden Sie sich für weitere Informationen an: oder T +43 2742 90 80 80 600. 

TEILNEHMERINNEN 

Yüksel Aslan

Silvia Blauensteiner  

Clara Demal    

Karin Dunky    

Milan Eror    

Robert Fallenstein    

Doris Figl    

Maria Frank-Schlossnagl   

Merten Gareiss    

Michelle-Krystina Haydn  

Susanne Huslisti 

Alex Jafari

Anna Jarosch     

Doris Kraushofer  

Astrid Krizanic-Fallmann   

Konstantin Mayer   

Siegrid Mayer     

Margit Meiringer-Gareiss   

Roswitha Müllauer   

Christine Nusterer    

Mathias Pichler   

Inge Pohl  

Norbert Pohl      

Auguste Reichel      

Birgit Reissner      

Heinz Scharb      

Paul Scheiblauer      

Maria Schmiedecker      

Clara Schmieder-Sekyra      

Mariella Schlossnagl      

Katerina Strasser    

Kerstin Wangler   

Florian Zimmer   

ALLE TERMINE SIND MOMENTAN AUSGEBUCHT.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden