Archiv: Die Reise der Verlorenen
Landestheater Großes Haus
von Daniel Kehlmann
Gastspiel Schauspiel Köln
© Krafft Angerer
von Daniel Kehlmann
Gastspiel Schauspiel Köln
In seinem Stück DIE REISE DER VERLORENEN nimmt sich Daniel Kehlmann einer wahren Begebenheit an: 1939 gehen mehr als 900 Jüdinnen und Juden an Bord eines Schiffes in Hamburg. Ihr Ziel ist Kuba, um von dort aus in die USA oder andere Länder zu gelangen. Doch der kubanische Präsident verweigert die Einreise. Mit ihren Anliegen, Fragen und Verunsicherungen zeichnet Kehlmann eine Gesellschaft, die erschreckende Ähnlichkeit mit unserer Gegenwart aufweist.
„Eine kluge, eindringliche Inszenierung, die sich ganz auf die Kraft des Theaters verlässt und keine heutigen Bezüge braucht, um brandaktuell zu sein.“
SWR2
„Die vom sechsköpfigen Ensemble virtuos bewältigten Rollenwechsel lassen unaufdringlich hervortreten, dass jeder in diese Geschichte Verwickelte, ob Opfer, Täter oder vergeblicher Helfer, auf seine Menschlichkeit zurückgeworfen war.“
FAZ
„Der Regisseur Rafael Sanchez bringt packend Daniel Kehlmanns fatale Fluchtgeschichte auf die Bühne.“
nachtkritik.de
0 Einträge Eintrag