Archiv: Lesung: Nikolaus Habjan und Barbara Petritsch

Landestheater Großes Haus

„Die Präsidentinnen“
von Werner Schwab

Einführung / Kurzbeschreibung

„Die Präsidentinnen“
von Werner Schwab

ACHTUNG:
Wir freuen uns, dass die Burgtheaterschauspierlerin Barbara Petritsch nun doch Teil dieser Lesung sein wird..

„Die Sprache, die die Präsidentinnen erzeugen, sind sie selber“, hat Werner Schwab notiert. Nikolaus Habjan und Barbara Petritsch werden das irrwitzige Sprachkunstwerk als theatrale Performance auf die Bühne bringen.

Der Abend wird changieren zwischen Lesung und szenischem Spiel und von der Schwab´schen Welt und ihrer „kleinen Leute“ erzählen: In ihrer kleinstbürgerlichen Wohnküche übertrumpfen sich die drei Leidensgenossinnen Erna, Grete und die jüngste von ihnen, das Mariedl, in ihrem Welt-Frust. Sprachgewaltig, abgründig, bitterböse und gnadenlos komisch seziert Werner Schwab, einer der meistgespielten Dramatiker der 1990er Jahre, das Seelenleben einer desillusionierten Kleinbürgerwelt. „Die Präsidentinnen“ gehört zu seinen erfolgreichsten Stücken und ist längst zum modernen Klassiker avanciert.

Barbara Petritsch verkörperte am Burgtheater bereits mehrfach kongenial die Schwab´schen Kunstfiguren. Als „Grete" in „Die Präsidentinnen" und Frau Grollfeuer" in Nikolaus Habjans gefeierter Inszenierung Volksvernichtung oder meine Leber ist sinnlos" wurde sie von Presse und Publikum bejubelt.
Nikolaus Habjan ist Shootingstar der Opern­- und Theaterszene im In- und Ausland. Am Landestheater Niederösterreich wurde seine Inszenierung von Elfriede Jelineks „Am Königsweg“ zum internationalen Festival euro­-scene in Leipzig eingeladen sowie von der New York Times als eine der bedeutendsten europäischen Inszenierungen des Jahres 2019 ausgezeichnet.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden