Benannt nach dem Pygmalion-Mythos aus Ovids „Metamorphosen“ und Vorlage für den Musical-Welthit „My Fair Lady“ erzählt George Bernard Shaws Meisterwerk von sozialen Unterschieden und der Befreiung davon. „Pygmalion“ ist zugleich eine Emanzipationskomödie, ein modernes Cinderella-Märchen und eine große Geschichte über die Überwindung von sozialen Klassen.
Ruth Brauer-Kvam, die für die gefeierten Inszenierungen von „Molières Schule der Frauen“ und „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ verantwortlich zeichnete, verbindet in ihrer musikalisch-sinnlichen Inszenierung die Aufbruchstimmung des Viktorianischen Englands mit heutigen Fragen darüber, wie offen unsere Gesellschaft ist.
Premiere: 25. März um 19:30 | Großes Haus