Der utopische Raum

Bild Copright
v.l.n.r. Ilija Tojanow © Thomas Dorn, NinaTreu © BüroTreu, Alexander Behr © Lis Bolyos, Robert Menasse © Rafaela Pröll/Suhrkamp Verlag

Die Zukunft und das scheinbar Unmögliche frei zu denken – das ist die Kraft der Utopie. Ausgehend von der Überzeugung, „dass menschlicher Fortschritt zunächst in Ideen gesät wird, bevor er in Transformationen aufgeht“, kommt der prominente Schriftsteller und bekennende Utopist Ilija Trojanow in der Gesprächsreihe „Der utopische Raum“ mit „Denker*innen und Aktivist*innen, Fachleuten und begnadeten Laien“ ins Gespräch.


In der dritten Ausgabe ist Ilija Trojanow im Gespräch mit Robert Menasse, vielfach ausgezeichneter Schriftsteller und Essayist, der sich in seinem jüngsten Roman „Die Erweiterung“ erneut mit dem „Friedensprojekt Europa“ beschäftigt. „Der utopische Raum“ ist eine Kooperation des Vereins Globart mit dem Landestheater Niederösterreich im Rahmen von TRANSFORMATIONSBÜRO.



Mehr erfahren

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden