Der Leitstern der kometenhaften Karriere von Felix Krull ist die Erkenntnis, dass „die Welt betrogen werden will“. Felix, der Sohn eines bankrotten Schaumweinfabrikanten und Schulabbrecher, beginnt als Liftboy in einem Grand Hotel zu arbeiten und steigt in die vornehmsten Kreise auf, bis er als Marquis quer durch Europa reist. Auf jedem Parkett bewegt er sich sicher. Alles, was die Menschen in ihm sehen wollen, kann er verkörpern. Thomas Mann schuf mit seinem 1954 veröffentlichten Schelmenroman das schillernde Panorama einer Gesellschaft voller Eitelkeiten und zugleich eine hinreißende Parodie auf die klassische Memoirenliteratur Goethe’scher Tradition. Die „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ gelten als Thomas Manns lustigstes und vielleicht persönlichstes Buch. Felix – der Glückliche – ist ein Künstler der Äußerlichkeiten, ein Etikettenschwindler voller Leidenschaft. Ein Mann, der die Welt liebt – und sie allerorts in sich verliebt macht. Der junge Regisseur Felix Hafner, der zuletzt im Landestheater Niederösterreich mit seiner berührenden Dramatisierung von Joseph Roths „Die Flucht ohne Ende“ für Begeisterung sorgte, inszeniert seine Theaterfassung der „Bekenntnisse“ als Komödie des Selbstdesigns. Er blickt damit tief in die Mechanismen unserer individualistischen Gesellschaft hinein und stellt zugleich die Frage, wie viel das „Prinzip Felix Krull“ mit dem Wesen der Kunst zu tun hat. Dem Glück nachzuhelfen, die eigene Geschichte zu schreiben, die Welt als Bühne zu verstehen. Diese Gedankenräume eröffnet doch auch die Literatur.
Die Talente des Felix Krull zählen zu den Basic Skills in den Spiegelsälen des Social Web. Und gehört nicht ein bisschen feingetunte Hochstapelei zum Daily Business der Berufswelt? Einige Regeln:
Erzähle eine Geschichte!
Die Realität ist oft zu langweilig und kleinteilig. Verdichte und poliere die Wahrheit zu einer Geschichte, die andere fasziniert.
Fake it till you make it
„Tu so lange als ob, bis du es wirklich bist!“, ist eine der Regeln, die am häufigsten in Seminaren über Persönlichkeitsentwicklung gesagt werden. Der Glaube in dich selbst hilft dir, dich selbst zu entwickeln.
Dress for the job you want, not the job you have
Kleide Dich so, dass du jetzt schon so gesehen wirst, wie es dem nächsten Karriereschritt entspricht. Dress for success!
Smart People listen
So wie Felix Krull die Menschen um sich genau beobachtet und auf sie eingeht, so inspirieren ernsthafte Fragen und ein Interesse am anderen jede Konversation. Auch sehr erfolgreiche Influencer reagieren gelegentlich mit persönlichen Nachrichten.
Hier geht's zu allen Infos zum Stück