5 Fragen zum Live-Hörspiel SISSI

 

Bereits seit 8 Jahren bereisen Reinke&Rose mit ihrer Live-Hörspielserie deutschsprachige Bühnen. Nach Hamburg, Mainz, Wiesbaden oder Heidelberg nun auch St. Pölten. In ihrer parodistischen Multi-Tasking-Show entlocken sie allerhand alltäglichen Dingen unerwartete Klänge.

Für das Landestheater Journal, beantwortet Tilman Rose fünf Fragen im Blitzlicht-Interview:

 

Wer ist diese Sissi, nach der das Stück benannt wurde?

Ich weiß nicht, ob ich als Norddeutscher in Österreich erklären sollte wer Sissi ist. Sissi ist ein Mythos, den man bedienen, brechen und neu beleuchten kann. Das bringt sehr viel Spaß und sorgt für einen unterhaltsamen Abend.

Kannst du etwas mit dem Begriff Trashcomedy anfangen?

Sehr viel.

Drei Dinge, die man über Reinke und Roses ohrogene Zonen wissen muss:

1. Es wird witzig.

2. Man braucht kein Vorwissen.

3. Zwei Personen sprechen alle Charaktere.

Was bitteschön ist ein Live-Hörspiel?

Man kann uns beiden dabei zusehen wie wir live ein Hörspiel herstellen. Das heißt zum Beispiel, dass wir beide, während wir die Hintergrundatmosphäre der Wiener Hofburg oder eines Berggasthofes herstellen, gleichzeitig Szenen mit vier oder fünf Charakteren sprechen.

Ein Geheimnis zur Entstehung des Stücks?

Wir haben Sissi seit zwei Jahren nicht mehr gespielt und müssen die Wiederaufnahme per Skype proben.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden