Datenschutz Gewinnspiel

NÖKU Gruppe

Datenschutzinformation zu Gewinnspielen

Gemeinsame Verantwortliche

Die NÖ Kulturwirtschaft GesmbH (NÖKU) und die Betriebe der NÖKU Gruppe sind gemeinsame Verantwortliche iSd Art 26 DSGVO.

Die Abwicklung des Gewinnspieles sowie die Erhebung der Daten erfolgt durch das Landestheater Niederösterreich. Die weitere Verarbeitung der Daten erfolgt in einer Marketingdatenbank der NÖKU Gruppe. Die Daten werden allen Betrieben der NÖKU Gruppe im Anlassfall (zB bei Marketingmaßnahmen) zur Verfügung gestellt, damit diese unter Wahrung der gesetzlichen, datenschutzrechtlichen und telekommunikationsrechtlichen Bestimmungen Informationen insbesondere über Angebote des jeweiligen Betriebes an die TeilnehmerInnen zu senden.

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel haben die TeilnehmerInnen eine Gewinnchance und die NÖKU Gruppe hat das berechtigte Interesse, Kontaktdaten von potentiellen KundInnen zu erhalten, und diesen anschließend Informationen zuzusenden.

Die Weitergabe und gemeinsame Nutzung der Daten innerhalb der Betriebe der NÖKU Gruppe beruht auf dem gemeinsamen Interesse der Förderung der Kultur im Land Niederösterreich, der Steigerung des Bekanntheitsgrades der Betriebe der NÖKU Gruppe und der Tatsache, dass die Betriebe in einer Unternehmensgruppe verbunden sind. 

Es besteht jederzeit die Möglichkeit, gegen die Verwendung der Daten für die Zusendung von Informationen zu widersprechen. Der Widerspruch ist an 

Landestheater Niederösterreich
Rathausplatz 11
3100 St. Pölten

gerichtet werden und es sollte mitgeteilt werden, welche Zusendungen nicht gewünscht sind. 

 

Zwecke

Im Rahmen des Gewinnspieles werden die, auf dem Teilnahmeschein mitgeteilten Daten, vom Landestheater Niederösterreicherhoben, um das Gewinnspiel abwickeln und dokumentieren zu können: Prüfung der Erfüllung der Teilnahme­beding­ungen, Auslosung und Verständigung des/der Gewinners/in. 

Ein weiterer Zweck der Erhebung der Daten ist, Daten von Interessenten und potentiellen Kunden zu erhalten, um diese über die Angebote der Betriebe der NÖKU Gruppe informieren zu können. Sofern der/die TeilnehmerIn am Gewinnspielformular den Newsletter der NÖKU abonniert hat, wird die eMail-Adresse zur Zusendung des Newsletters verarbeitet. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Ein allfälliger Gewinnspiel-Kooperationspartner erhält aufgrund der Zusammenarbeit (zB Zurverfügungstellung von Preisen), folgende Daten: Anrede, Name, Vorname und Postadresse, um die Gewinnspielteilnehmer über seine Angebote informieren zu können. Sofern der/die TeilnehmerIn am Gewinnspielformular den Newsletter des Kooperationspartners abonniert (Einwilligung), wird die eMail-Adresse an diesen weitergegeben. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

 

Rechtsgrundlage

Um das Gewinnspiel durchführen zu können, sind die Daten der Teilnehmer erforderlich (Vertragserfüllung).

Die Datenverarbeitung zu Zwecken der Information über die Angebote der Betriebe der NÖKU Gruppe beruht auf dem berechtigten Interesse, nämlich durch die Durchführung eines kostenlosen Gewinnspiels Daten für Werbezwecke zu erhalten und die Teilnehmer danach auf die Angebote der Betriebe der NÖKU Gruppe aufmerksam zu machen sowie diese als KundInnen gewinnen zu können. Es besteht ein Recht, gegen die Verarbeitung der Daten für diesen Zweck zu widersprechen, wobei sich dieser Widerspruch auch gegen die Zusendung von Informationen durch einen oder mehrere oder alle Betriebe der NÖKU Gruppe richten kann. Im Widerspruch sollte daher mitgeteilt werden, welche Zusendungen nicht mehr gewünscht werden. Sofern dies im erklärten Widerspruch unklar ist, erfolgt eine Nachfrage bei der widersprechenden Person. Nach einem Widerspruch werden die Daten für diesen Zweck nicht mehr verarbeitet.

Die Verarbeitung der Daten im Zusammenhang mit einem Newsletter der NÖKU beruht auf der Einwilligung der/die Newsletter-AbonnentIn (GewinnspielteilnehmerIn).

Die Weitergabe der Daten an einen allfälligen Kooperationspartner beruht auf dem berechtigten Interesse des Kooperationspartners, dass er diese Daten erhält, weil er Preise zur Verfügung gestellt hat. Der/die TeilnehmerIn kann dieser Weitergabe jederzeit widersprechen.

Sofern der/die TeilnehmerIn den Newsletter des Kooperationspartners abonniert (Einwilligung), wird auch die eMail-Adresse zur Zusendung des Newsletters weitergegeben. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

 

Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten

Wenn die Daten nicht bekannt gegeben werden, ist eine Teilnahme am Gewinnspiel nicht möglich.

 

Speicherung / Löschung

Die Daten werden nach Durchführung des Gewinnspiels zur Dokumentation und zu Beweiszwecken aufbewahrt (berechtigtes Interesse). Es besteht ein Recht auf Widerspruch, wobei durch die Aufbewahrung die Rechte und Freiheiten der/die TeilnehmerIn nicht übermäßig beeinträchtigt werden.

Die Daten der/die TeilnehmerIn werden bis zum Ende des dritten Jahres nach dem letzten Kontakt mit dem/der TeilnehmerIn aufbewahrt, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung zu diesem Zeitpunkt nicht entgegenstehen und die Daten nicht im Einzelfall zur Abwehr oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen benötigt werden. 

 

Empfänger der Daten

Im Falle eines Kooperationspartners, der zB die Preise für das Gewinnspiel zur Verfügung stellt, werden die Daten an diesen Koooperationspartner für dessen Zwecke weitergegeben. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch an Auftragsverarbeiter, die im Rahmen der Abwicklung des Gewinnspiels tätig sind.

Eine Übermittlung an Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation ist nicht vorgesehen.

 

Profiling

Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung.

 

Rechte als betroffene Person

Es besteht das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch sowie Datenübertragbarkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmung zu. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

TeilnehmerInne können sich, wenn diese der Meinung sind, dass gegen ihre Rechte als betroffene Person verstoßen wird, bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Die Aufsichtsbehörde ist in Österreich die Österreichische Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).

 

Sie erreichen uns für Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten

Landestheater Niederösterreich
Rathausplatz 11
3100 St. Pölten

             

Für allgemeine Datenschutzfragen können Sie zudem unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren

 

NÖ Kulturwirtschaft GesmbH
DatenschutzbeauftragteR der NÖKU-Gruppe
Neue Herrengasse 10, 3100 St. Pölten
eMail    datenschutz@noeku.at
Fax       02742 / 90 80 41

               

Liste der gemeinsamen Verantwortlichen

 

NÖ Kulturwirtschaft GesmbH.
Kontakt:  eMail datenverwaltung@noeku.at Fax 02742/90 80 41
Zugehörige Kulturmarke: NÖKU Ticket

Niederösterreichische Kulturszene Betriebs GmbH
Kontakt:  eMail datenverwaltung@festspielhaus.at Fax 02742/90 80 81
Zugehörige Kulturmarken: Festspielhaus St. Pölten, Bühne im Hof

Landestheater Niederösterreich Betriebs GmbH
Kontakt:  eMail datenverwaltung@landestheater.net Fax 02742/90 80 60 660
Zugehörige Kulturmarke: Landestheater Niederösterreich

Grafenegg Kulturbetriebs GmbH
Kontakt:  eMail datenverwaltung@grafenegg.com Fax 02742/90 80 71
Zugehörige Kulturmarken: Grafenegg Festival, Sommerkonzerte Grafenegg, Grafenegger Advent, Campus Grafenegg, Schlossklänge Grafenegg, Grafenegger Frühling

Niederösterreichische Tonkünstler Betriebs GmbH
Kontakt:  eMail datenverwaltung@tonkuenstler.at Fax 02742/90 80 71
Zugehörige Kulturmarke: Tonkünstler Orchester Niederösterreich

NÖ Festival und Kino GmbH
Kontakt:  eMail datenverwaltung@noe-festival.at Fax 02732/90 80 31
Zugehörige Kulturmarken: Donaufestival, Glatt & Verkehrt, Imago Dei, Literaturhaus Europa, Europäische Literaturtage, Kino im Kesselhaus, Klangraum Krems

Theater Baden Betriebs GmbH
Kontakt:  eMail datenverwaltung@buehnebaden.at Fax 02252/25 32 53 222
Zugehörige Kulturmarken: Stadttheater Baden, Sommerarena Baden

Wachau Kultur Melk GmbH
Kontakt:  eMail datenverwaltung@wachaukulturmelk.at Fax 02752/540 60 533
Zugehörige Kulturmarken: Internationale Barocktage Stift Melk, Tischlerei Melk, Wachau in Echtzeit, Sommerspiele Melk

Archäologischer Kulturpark Niederösterreich Betriebs GmbH
Kontakt:  eMail datenverwaltung@carnuntum.at Fax 02163/33 77 5
Zugehörige Kulturmarke: Römerstadt Carnuntum, Museum Carnuntinum Bad Deutsch-Altenburg

Kunstmeile Krems Betriebsges.m.b.H.
Kontakt:  eMail datenverwaltung@kunstmeile.at Fax 02732/90 80 11
Zugehörige Kulturmarken: Kunsthalle Krems, Karikaturmuseum Krems, Landesgalerie Niederösterreich, forum frohner, AIR

MAMUZ Museumszentrum Betriebs GmbH
Kontakt:  eMail datenverwaltung@mamuz.at Fax 02572/20719 20
Zugehörige Kulturmarken: MAMUZ Museum Mistelbach, MAMUZ Schloss Asparn, nitsch museum

Niederösterreichische Museum Betriebsges.m.b.H.
Kontakt:  eMail datenverwaltung@museumnoe.at Fax 02742/90 80 99
Zugehörige Kulturmarken: Museum Niederösterreich, Artothek Niederösterreich, museum gugging, Kunstraum Niederoesterreich, Egon Schiele Museum

Schallaburg Kulturbetriebs GmbH
Kontakt:  eMail datenverwaltung@schallaburg.at Fax 02754/63 17 611
Zugehörige Kulturmarken: Schallaburg, Niederösterreichische Landesausstellung

NÖ Kulturlandeshauptstadt St. Pölten GmbH
Kontakt:  eMail datenverwaltung@st-poelten2024.eu Fax 02742/ 90 80 40 279
Zugehörige Kulturmarke: St. Pölten 2024

 

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden