Wie es dazu kam, dass der stille, wortkarge Kunsthandwerker Reinhold Duschka in der Zeit des Naziterrors in Wien zwei Menschenleben rettete. Wie es ihm gelang, die Jüdin Regina Steinig und ihre Tochter Lucia vier Jahre lang in seiner Werkstatt zu verstecken. Wie sie zu dritt, an ein unsichtbares Seil gebunden, mit Glück und dank gegenseitigem Vertrauen überlebten. Was nachher geschah. Und warum uns diese Geschichte so nahegeht.
In seiner ergreifenden Geschichte erzählt Erich Hackl von Zivilcourage und Menschlichkeit, in einer Zeit, in der man dafür sein Leben riskiert hat. Nicht zuletzt wegen des Gedenkjahres an 1938 und dem aktuellen Umgang mit Flüchtlingen ein unverzichtbares Buch.
Erich Hackl gehört zu den renommiertesten Autoren aus Österreich. Seinen Erzählungen, die in 25 Sprachen übersetzt wurden, liegen immer authentische Fälle zugrunde. „Auroras Anlaß“ und „Abschied von Sidonie“ gehören zum Kanon österreichischer Gegenwartsliteratur und sind Schullektüre.
Donnerstag,18.10.18, 20.00 Cinema Paradiso – Programmkino St. Pölten