Während die Weltbevölkerung mit Rasanz auf die 8. Milliarde zusteuert und immer
mehr Menschen am Wohlstand teilhaben wollen, breitet sich stetig eine Epidemie
chronischer Krankheiten in allen Altersgruppen und Gesellschaftsschichten aus.
Warnungen vor unmittelbaren Bedrohungen wie Umweltverschmutzung, Bodenverarmung
und Abnahme der Biodiversität verhallen weitgehend ungehört.
Der Humanbiologe und Arzt Martin Grassberger zeigt auf, dass ein unmittelbarer
Zusammenhang zwischen der rücksichtslosen Zerstörung der Natur durch industrielle
Landwirtschaft und der leisen Ausbreitung chronischer Krankheiten besteht.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Diabetes, Allergien – die
Ursachen dafür sind vielfältig und schon in der Produktion unserer Nahrungsmittel
zu finden.
Die Einsichten sind ernüchternd und alarmierend. Grassberger zeigt jedoch mögliche
Auswege aus der gegenwärtigen globalen Gesundheits- und Umweltkrise auf.
Eine spannende Analyse!
Martin Grassberger, geboren 1972, studierte Medizin und Biologie in Wien. Er lehrt
unter anderem an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien und
an der Medizinischen Fakultät der Sigmund Freud Universität Wien in den Fachgebieten
Humanbiologie, Evolutionäre Medizin, Forensische Medizin und Pathologie.
Mittwoch, 16.10.19, 18.00 Fachhochschule St. Pölten