Eröffnungs Lesung - Doron Rabinovici

 

„I wie Rabinovici. Zu Sprachen finden“

„Die Außerirdischen“

Mittwoch, 02.10.19 | 19.00 Stadtmuseum St. Pölten - Eintritt frei

 

 

Doron Rabinovici als Seismograph jeglicher gewollter und ungewollter gesellschaftspolitischer
Strömungen unserer Zeit zu bezeichnen, ist nicht übertrieben.
Geboren 1961 in Tel Aviv, lebt der Schriftsteller und Historiker seit 1964 in Wien. Er ist
Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, zahlreiche Preise sind an
ihn verliehen worden, nein besser, hat er sich redlich verdient. Umso mehr freuen wir
uns auf seine Eröffnungsworte zum diesjährigen „Blätterwirbel“.
Nach dem Eröffnungsvortrag dürfen wir in die literarische Welt des Doron Rabinovici
eindringen. Zuerst liest der Autor aus „I wie Rabinovici. Zu Sprachen finden“. Als Dozent
der Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen an der Universität Salzburg erkundet er darin
Identitätsfragen in seinem eigenen Schreiben und lotet Aspekte des Widerständigen in
der Literatur aus. Erschienen sind diese Vorlesungen im Sonderzahl Verlag.
Der zweite Roman, der an diesem Abend vorgestellt wird, ist „Die Außerirdischen“,
erschienen bei Suhrkamp. Rabinovici entwirft hier eine Dystopie, also das Gegenteil
einer positiven Utopie, zeigt aber auch auf, dass Widerstand möglich ist.
„Ich war von der Überlegung fasziniert, was geschähe, wenn Außerirdische uns ein
Angebot machen, das uns zu nichts zwingen sollte und dennoch eine Verführung zur
eigenen Vernichtung darstellte.“
Nach der Eröffnung lädt das Stadtmuseum zu einem Buffet.
Mittwoch, 02.10.19, 19.00 Stadtmuseum St. Pölten – Eintritt freiDoron Rabinovici als Seismograph jeglicher gewollter und ungewollter gesellschaftspolitischer
Strömungen unserer Zeit zu bezeichnen, ist nicht übertrieben.
Geboren 1961 in Tel Aviv, lebt der Schriftsteller und Historiker seit 1964 in Wien. Er ist
Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, zahlreiche Preise sind an
ihn verliehen worden, nein besser, hat er sich redlich verdient. Umso mehr freuen wir
uns auf seine Eröffnungsworte zum diesjährigen „Blätterwirbel“.
Nach dem Eröffnungsvortrag dürfen wir in die literarische Welt des Doron Rabinovici
eindringen. Zuerst liest der Autor aus „I wie Rabinovici. Zu Sprachen finden“. Als Dozent
der Stefan-Zweig-Poetikvorlesungen an der Universität Salzburg erkundet er darin
Identitätsfragen in seinem eigenen Schreiben und lotet Aspekte des Widerständigen in
der Literatur aus. Erschienen sind diese Vorlesungen im Sonderzahl Verlag.
Der zweite Roman, der an diesem Abend vorgestellt wird, ist „Die Außerirdischen“,
erschienen bei Suhrkamp. Rabinovici entwirft hier eine Dystopie, also das Gegenteil
einer positiven Utopie, zeigt aber auch auf, dass Widerstand möglich ist.
„Ich war von der Überlegung fasziniert, was geschähe, wenn Außerirdische uns ein
Angebot machen, das uns zu nichts zwingen sollte und dennoch eine Verführung zur
eigenen Vernichtung darstellte.“
Nach der Eröffnung lädt das Stadtmuseum zu einem Buffet.
Mittwoch, 02.10.19, 19.00 Stadtmuseum St. Pölten – Eintritt frei

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden