Bernadette Németh, geboren 1979 in Wien, zweisprachig aufgewachsen (deutsch und ungarisch). Da der erste Berufswunsch Schriftstellerin vorerst zu utopisch erschien, Verwirklichung der beiden anderen, Journalistin und Ärztin.
Seit ihrem 6. Lebensjahr schreibt sie Geschichten, mit 21 gewann sie beim Kurzgeschichtenwettbewerb der WIENERIN den zweiten Platz. Parallel zu ihrer medizinischen
Ausbildung folgten Veröffentlichung von Prosa und Lyrik in diversen Anthologien und bei Wettbewerben. 2010 erschien ihr erster Kurzgeschichten-Band “Der zweite Blick” im Hamburger Acabus-Verlag. 2011 gewann sie mit ihrer Kurzgeschichte “Der Wunsch” den Literaturwettbewerb der Menschenrechtsinitiative “With (he)art against FGM” in München.
2013 Platzierung unter den zehn Besten beim internationalen Sophie-Kinsella-Schreibwettbewerb. Im selben Jahr erschien ihr erstes Kinder- und Jugendbuch für kranke Kinder im Spital, “Elmedin und der Zaubertukan”. Im Dezember 2013 Veröffentlichung von Gedichten in der Lyrik-Anthologie “Mein wilder Traum gegen die Zeit”, Auszüge aus ihrem Debütroman „Doppellieben“ in mehreren Literaturzeitschriften. Bernadette Németh lebt und arbeitet als Autorin, Journalistin und Ärztin in Wien.
Freitag, 20.10.17, 10.30 Stadtmuseum St. Pölten / Eintritt frei!
Anmeldung T 02742 333 2643 (Mi – So)