GRISCHKA VOSS

Ernst Kainerstorfer

Innerhalb von nur drei Jahren verlor Grischka Voss, Tochter des Bühnenstars Gert Voss, ihre gesamte Familie. Erst die Großmutter, dann im Abstand von nur vier Monaten Vater und Mutter, ihre Katze und zu guter Letzt verließ sie auch noch ihr Mann. Aber sie kann immer noch lachen … Mit rabenschwarzem Humor schildert Grischka Voss in ihren Erinnerungen „Wer nicht kämpft, hat schon verloren“ ihre verrückte Kindheit in einer zutiefst neurotischen Künstlerfamilie.

Ein spannendes Zeitdokument mit skurrilen Blicken hinter die Kulissen der Theaterlandschaft zwischen 1974 und 2014, rund um Persönlichkeiten wie Claus Peymann, Peter Zadek, Luc Bondy, George Tabori oder Thomas Bernhard. Es ist aber auch die nüchterne Selbstbeschreibung einer Frau, die sich als zu maskulin empfindet, und gegen alle familiären Widerstände ihren ganz eigenen Weg frei boxte, um ihre Geschichten erzählen zu können – als Autorin, Schauspielerin und Regisseurin.

Schonungslos offen schreibt sie über das Sterben der Eltern, wie sie alles verloren hat, um dann alleine, mit ihrem Sohn an der Hand, voller Mut und Zuversicht ein neues Leben zu beginnen, wieder lachend in die Zukunft zu sehen. Zu Beginn dieser Matinee wird uns Grischka Voss mit dem Monolog „Briefe“ überraschen.

Im Anschluss an die Vorstellung lädt das Stadtmuseum zum Buffet.

Sonntag, 15.10.17, 11.00 Stadtmuseum St. Pölten / Eintritt frei!

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden