Das Tagebuch ist der Beginn fast allen literarischen Schaffens. Seit 2006 wird eine Spezialbibliothek für veröffentlichte Tagebücher und Autobiografien sowie eine Tagebuchsammel- und Schreibstelle – gefördert von WienKultur - aufgebaut.
Die Literarische Gesellschaft St. Pölten unterstreicht die Bedeutung des Tagebuch-Schreibens jeden Herbst mit einer eigenen Lesung mit Musik.
Diesmal hören Sie die intimen Aufzeichnungen dreier LitGes-AutorInnen: Ingrid Messing, Ernst Punz, Franz Jansky. Cello & Cello von und mit Veronika Schmid und Taner Türker.
Durch den Abend führt LitGes-Obfrau und Herausgeberin der Zeitschrift „etcetera“ Eva Riebler.
Dienstag, 24.10.17, 19.00 Stadtmuseum St. Pölten / Buffet und Eintritt frei.