MARTERLSPRÜCHE UND ANDERE KURIOSITÄTEN

Sammlungen von Marterl- und Grabinschriften erfreuen sich großer Beliebtheit und Nachfrage. Ein Marterl ist weit mehr als ein Gedenkzeichen an Orten, an denen ein Mensch durch Unfall oder Verbrechen umgekommen ist. Es ist ein Innehalten in der scheinbar unausweichlichen Dynamik des Alltags, ein In-Distanz-Treten, ein Fragen …

Kaffeehausnotizen

Der Tod setzt dem Leben und dem Streben des Menschen ein Ende und relativiert dadurch Ziele und Werte dieses Strebens. Kräftige Männer, die zum Holzfällen fortgegangen sind, kehren nicht mehr heim, Häuser werden von Lawinen und Muren zugedeckt, ganze Familien sind über Nacht hinweg gerafft worden. „Die Haltungen gegenüber dem Tod sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Fremde Lebenszeugnisse tragen bei zu einem besseren Verständnis von Leben und Sterben, von Gott, der Welt und dem rätselhaften Kontinent des eigenen Selbst.“ Claudia Paganini

Eine vergnügliche, aber auch nachdenkliche Allerseelenreise mit Helmut Wiesinger (Rezitation) und Taner Türker (Violoncello)

Sonntag, 22.10.17, 19.00 Rendl Keller / Eintritt frei!

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden