TIPPS UND TRICKS ZUR LESEMOTIVATION

Lesemotivation

Vorlesen, selbst lesen, gemeinsam lesen: in der Familie wird der Grundstein für Freude und Spaß am Lesen gelegt. Lesen ist eng mit dem Leben verbunden. Es beginnt mit dem ersten Lebenstag und begleitet uns ein Leben lang. Auch im reifen Alter erfüllt Lesen in seinen vielfältigen Formen und Formaten wichtige Funktionen. 

Die Niederösterreichische Leseinitiative Zeit Punkt Lesen lädt zu einer offenen Tischrunde rund um das Thema Lesen in der Familie. Anhand von praktischen Beispielen wird gezeigt, wie Leseförderung ganz leicht in den Familienalltag integriert werden kann. Wie finde ich das richtige Buch für mein Kind bzw. meine Lieben? Was kann ich tun, damit Lesen Spaß macht? Warum ist Lesen überhaupt wichtig? Welche Möglichkeiten gibt es neben dem Lesen und Vorlesen von Büchern?

Nicole Malina-Urbanz, die Leiterin der Abteilung Leseförderung und Zeit Punkt Lesen der NÖ KREATIV GmbH, geht zusammen mit interessierten (Groß-)Eltern, Onkeln und Tanten, PädagogInnen, BibliothekarInnen und VermittlerInnen diesen Fragen auf den Grund und steht mit kreativen Tipps und Tricks zur Seite.

Mittwoch, 18.10.17, 16.00 Stadtmuseum St. Pölten / Eintritt frei!

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden