Archiv: Eine Stadt sucht ihr Theater
Eine Recherchereise zu den Ursprüngen des St. Pöltner Theaters
von Bernhard Studlar
BÜRGERTHEATER | URAUFFÜHRUNG
© Landestheater Niederösterreich
Eine Recherchereise zu den Ursprüngen des St. Pöltner Theaters
von Bernhard Studlar
BÜRGERTHEATER | URAUFFÜHRUNG
Vor ungefähr 200 Jahren beschlossen die Bürger und Bürgerinnen St. Pöltens, ein Theater zu gründen. Bis dahin kamen Wandertruppen in die Stadt, die für ein paar Tage ihre Kulissen aufbauten, spielten und zum nächsten Spielort weiterzogen. Die Bürgerschaft St. Pöltens wünschte sich ein Theater mit einem Direktor und einem KünstlerInnenensemble, das zumindest ein paar Jahre hindurch für einen kontinuierlichen Spielbetrieb sorgen sollte. Das Theater sollte weniger Repräsentation für die Mächtigen sein, als ein echtes Bedürfnis des Publikums nach Kunst und Unterhaltung erfüllen.
Die SpielerInnen des Bürgertheaters werden zusammen mit dem Dramatiker Bernhard Studlar und der künstlerischen Leiterin Nehle Dick eine Recherchereise in die Anfänge des Theaters ihrer Stadt unternehmen. Wer waren die historischen Theaterfanatiker, die sogar eine Aktiengesellschaft gründeten, um ihr Theater zu finanzieren? Wie kam es dazu, dass der Bischof persönlich den Anstoß dazu gab? Und welcher Geist lebt heute noch im Theater auf dem Rathausplatz, das einmal ein Garnisonsgefängnis war?
Aus Anekdoten, Briefen, Zeitungskritiken, Programmzetteln und einigen erfundenen Geschichten wird ein Gründungsmythos entstehen, der die Theatergeister auf den Bühnen, in den Gängen und geheimen Nischen wiedererweckt.
Bei unserem Auftakt zur kommenden Bürgerproduktion am 28.11.19, 18.00 Uhr erfahren Sie mehr über das Bürgertheater, die Thematik der kommenden Produktion und den zeitlichen Ablauf der Proben und Vorstellungen. Anschließend entscheiden Sie selbst, ob Sie auf oder hinter der Bühne stehen möchten. Es gibt keine Altersbegrenzung – wenn Sie Zeit und Lust auf Theater haben, melden Sie sich für unseren Auftakt an: buergertheater@landestheater.net oder T +43 2742 90 80 80 600
Theaterwerkstatt
Infoabend Do 28.11.19, 18.00
0 Einträge Eintrag