Archiv: Mongos
Follow the Rabbit in Koproduktion mit Theaterhaus G7 (Steiermark/Baden-Württemberg)
Gewinner des STELLA18-Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum in der Kategorie „Herausragende Produktion für Jugendliche“
© Bea Henzl
Follow the Rabbit in Koproduktion mit Theaterhaus G7 (Steiermark/Baden-Württemberg)
Gewinner des STELLA18-Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum in der Kategorie „Herausragende Produktion für Jugendliche“
Ikarus und Francis lernen sich im Krankenhaus kennen. Francis kämpft mit einer degenerativen Nervenkrankheit, und Ikarus ist querschnittsgelähmt. Die beiden nerven sich gegenseitig kolossal und werden genau deshalb beste Freunde. Nachdem sie in ein gemeinsames Zimmer verlegt werden, sind sie unzertrennlich, ab jetzt ist alles möglich. Und das heißt für Ikarus an erster Stelle: Mädchen aufreißen. Als er Jasmin kennenlernt, ist es mit seiner großen Klappe erst mal vorbei. Er ist verliebt aber unglücklich, weil nicht alles nach Plan läuft, das Macker-Image, das er sich selbst zugelegt hat, kann er partout nicht erfüllen. Was folgt, ist nicht eine Einsicht auf Seiten Ikarus‘, sondern der Bruch mit Francis. Und ob der so leicht zu heilen sein wird, das liegt nur zum Teil in Ikarus‘ Händen.
Sergej Gössner hat ein Stück über zwei liebenswerte Außenseiter, Aufschneider und Geschichtenerzähler geschrieben, die beneidenswert größenwahnsinnig, selbst eine schwerwiegende Behinderung zu überwinden versuchen. Der besondere formale Reiz des Stückes liegt darin, dass alle Figuren von Ikarus und Francis gespielt werden und dass so das Erzählen der Geschichte genauso wichtig wird wie die Geschichte selbst.
0 Einträge Eintrag