Archiv: Hausbesuch Europa

von Rimini Protokoll (Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel)

Einführung / Kurzbeschreibung

von Rimini Protokoll (Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel)

Nie zuvor seit der Gründung der Europäischen Union wurde so heftig und kontrovers über Europa als eine einheitliche Nation diskutiert und gestritten wie heute. Umso wichtiger wird es, grundsätzliche Fragen zu stellen: Was ist Europa für uns Europäer? Politisch, kulturell, geografisch? Dabei geht es nicht um große Ideen oder Ideale, vielmehr geht es um die kleinstmögliche Einheit, den einzelnen Menschen.

Die Theatergruppe Rimini Protokoll hat ein Theater-Spiel erfunden, bei dem erstmals Privatwohnungen zur Bühne werden. In einem Wohnzimmer sitzen 14 Menschen mit einer Gastgeberin oder einem Gastgeber um den Tisch, um ein Gesellschaftsspiel zum Thema Europa zu spielen.

Unter der Regie eines Spielleiters werden Fragen und Antworten zusammengetragen, es ist ein Spiel, das persönliche Geschichten und die Mechanismen des politischen Europa miteinander verzahnt. Wie viel Europa steckt in jedem Menschen? Für die Dauer einer Aufführung wird Europa als menschlicher Raum erfahrbar.
Jede Aufführung findet in einer anderen Wohnung statt und so reist diese Aufführung durch hunderte von Wohnungen in ganz Europa und baut ein Netzwerk auf, das sich von Haustür zu Haustür über den Kontinent erstreckt. „Hausbesuch Europa“ kann man als Gastgeber oder Gastgeberin zu sich nach Hause einladen oder als Gast eine fremde Privatwohnung besuchen. Die Ergebnisse jeder Tischrunde werden auf einer Internetseite dokumentiert.

Rimini Protokoll gilt als eine der wichtigsten und renommiertesten freien Theatergruppen des deutschsprachigen Raums. Die Gruppe rund um Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel arbeitet seit 2000 an der Weiterentwicklung der Mittel des Theaters, um ungewöhnliche Sichtweisen auf unsere Wirklichkeit zu ermöglichen. Sie erhielten zahlreiche Auszeichnungen, darunter 2011 den Silbernen Löwen der 41. Theaterbiennale Venedig für ihr Gesamtwerk.

Konzept & Skript/Regie: Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel (Rimini Protokoll) I Dramaturgie: Katja Hagedorn I Künstlerische Mitarbeit Tour: Anton Rose I Technische Betreuung Tour: Claes Schwennen, Hans Leser I Game Design: Grit Schuster, Hans Leser, Mirko Dietrich I Ausstattung: Belle Santos, Lena Mody I Produktionsleitung: Anna Florin I Technische Leitung: Sven Nichterlein I Webdesigner: : Tawan Arun I Redaktion Webseite: Anton Rose I Spielleitung: Florian Haslinger I Show-Assistenz: Amelie Wimmer

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden