Zukunftsbüro
© Landestheater Niederösterreich
Wie wollen wir in der Zukunft leben, lieben und arbeiten? Wie wird sich unsere Gesellschaft in den kommenden Jahren und Jahrzehnten verändern? Wie wird sich unser Zusammenleben wandeln, wenn die Arbeit immer weniger wird? Wie gehen wir mit einer zunehmend heterogenen Gesellschaft um? Auch 2018 möchten wir mit unserem Publikum über unsere Welt im Großen wie im Kleinen nachdenken und die Kommunikation darüber in der Stadt St. Pölten verstärken. Unter der künstlerischen Leitung von Sara Ostertag und makemake produktionen eröffnet Anfang Juni im und außerhalb des Landestheaters Niederösterreich das „Zukunftsbüro“.
In Zusammenarbeit mit dem Festspielhaus St. Pölten, der Fachhochschule St. Pölten und anderen Institutionen in der Stadt St. Pölten stehen Vorträge, Performances, Konzerte, Workshops, Spielclubs, Open Stages und vieles mehr auf dem Programm. An einem Ort außerhalb des Theaters soll die Zentrale des Zukunftsbüros errichtet werden, die zum Austausch von Publikum und Kunstschaffenden und zu gemeinsamer künstlerischer Forschung einlädt. Eine wiederkehrende Frage wird dabei sein, welche Rolle die Kunst in der Gestaltung der Zukunft spielen kann - welche Gedankenräume die Kunst öffnet, um gemeinsam über die Welt nachzudenken, wie sie Perspektiven verschieben und Brücken schlagen kann. KünstlerInnen, WissenschaftlerInnen, ExpertInnen aus St. Pöltner Institutionen und BewohnerInnen beschäftigen sich im „Zukunftsbüro“ mit konkreten Potentialen der Stadt St. Pölten und der Region und können nachhaltige Impulse liefern.
0 Einträge Eintrag